Tour 2: Samstag, 17. Mai, ab 10.00 Uhr Tagestour in den Landkreis Vechta mit Besichtigung der Seefahrerschule in Mühlen Verdursten wird sicherlich niemand auf der 70-Kilometer-Runde, denn es geht in den Landkreis Vechta. Die Dichte an unterschiedlichen Töwern (Erdkühlschränken) ist dort besonders hoch. Bei zwei besonderen Exemplaren ist auch ein Stopp eingeplant. Nach knapp 30 km besteht in Mühlen die <weiterlesen...
Tour 3: Mittwoch, 21. Mai, 17.00 – 20.00 Uhr Feierabendtour mit Besichtigung Telkamps Mühle in Kettenkamp Wir starten zusammen um 17.00 Uhr am Heimathaus in Bersenbrück, fahren abseits der großen Straßen in gemütlichem Tempo nach Kettenkamp und dort zu Telkamps Mühle. Dort empfangen uns Mitglieder des Heimatvereins Kettenkamp um ca.18.00 Uhr. Sie werden uns etwa 30 Minuten über Aufbau, Einbau <weiterlesen...
Radwanderung Sonntagstour Radeln und Erkunden - Die Böden rund um Bersenbrück - in Kooperation mit PROfahrrad Bersenbrück in Verbindung mit der Aktion Stadtradeln 2025 Tour 4: Sonntag, 25. Mai, ab 14.30 Uhr Radeln und Erkunden: Die Böden rund um Bersenbrück. Begeben Sie sich mit uns auf eine spannende Fahrradtour durch die eiszeitlich geprägte Landschaft des Nordkreises Osnabrück! Entdecken Sie, wie der <weiterlesen...
Radwanderung in Kooperation mit Profahrrad Bersenbrück in Verbindung mit der Aktion Stadtradeln 2025 Tour 5: Mittwoch, 28. Mai, 17.00 – 20.00 Uhr Feierabendtour Re-Powering Projekt Badbergen-Wehdel Unter der Führung von Elisabeth Middelschulte fahren wir um 17.00 Uhr beim Heimathaus in Bersenbrück gemeinsam los. Wir fahren östlich der Hase zur Kreuzung Gehrder Straße/Hasekamp/Nietfeldsweg in Badbergen. Dort treffen wir den Fahrradlotsen Axel <weiterlesen...
aktuelle Meldungen zu den Veranstaltungen gibt’s auch in der WhatsApp-Gruppe Info Point BSB, in der Tageszeitung, im Aushangkasten an der Klosterpforte und im 1/4 jährlichen Mitteilungsblatt des Heimatsverein Bersenbrück e.V. erhältlich im localen Einzelhandel und der Kreissparkasse Bersenbrück.