Sternwanderung mit archäologischen Führungen am Sonntag, 7. Juni 2015,

Der Kreisheimatbund Bersenbrück (KHBB) lädt gemeinsam mit der Samtgemeinde Neuenkirchen im Hülsen sowie den Heimatvereinen Merzen, Neuenkirchen im Hülsen, Schlichthorst und Voltlage zur Sternwanderung mit archäologischen Führungen am Sonntag, 7. Juni 2015, zum Wacholderhain Plaggenschale am Bersenbrücker Landweg ein. Drei Fußwanderungen, drei Radwanderungen und Rundwanderungen im Wacholderhain werden angeboten. Das Eintreffen der Wandergruppen sollte zwischen 11 Uhr und 12 Uhr <weiterlesen…

Frühwanderung des KHBB

Traditionsgemäß begrüßt der Kreisheimatbund Bersenbrück (KHBB) den 1. Mai auf seiner Frühwanderung in der Maiburg. KHBB-Vorsitzender Franz Buitmann freute sich, dass wieder rund 90 Heimat- und Wanderfreundinnen und –freunde trotz der frühen Zeit von 6 Uhr und teils nach Aufstellen des Maibaums am Vorabend aus dem gesamten Altkreisgebiet den Weg zum Parkplatz „Vosspäddgen“ in der Maiburg bei Bippen gefunden hatten. <weiterlesen…

Diesjährige Winterwanderung des Heimatvereins Bersenbrück führte über den „Mühlenweg“

Am Tag vor der diesjährigen Winterwanderung des Heimatvereins Bersenbrück stand noch zu erwarten, dass es eher eine Frühlingswanderung werden würde, herrschten doch Temperaturen von fünfzehn Grad bei stürmischen Winden. In der Nacht dann gab es einen Temperatursturz auf wenige Grade über Null, so dass am Morgen der Wanderung ein „Hauch von Winter“ zu verspüren war. Beim Treffen vor dem Heimathaus <weiterlesen…

Seniorengruppe der Piesberger Wandergruppe war zu Besuch beim Heimatverein Bersenbrück

Der Heimatverein Bersenbrück baut seine Kontakte zu benachbarten Heimat- und Wandergruppen weiter aus. War kürzlich der Heimatverein Holdorf zu Gast, besuchte nun die Seniorengruppe der Piesberger Wandergruppe unter der Leitung von Helena Reese den Heimatverein. Vorsitzender Franz Buitmann hieß die Gruppe auf dem Bersenbrücker Marktplatz willkommen, die Gäste aus Osnabrück hätten nun einmal die Gelegenheit, den historischen Kern Bersenbrücks kennen <weiterlesen…

Heimatverein Holdorf auf Nachbarschaftsbesuch beim Heimatverein Bersenbrück

Obwohl man in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander wohnt, gab es bisher nur wenig Kontakte zwischen den Heimatvereinen Holdorf und Bersenbrück. Um diesen Zustand zu ändern, weilte der Heimatverein Holdorf auf seiner Tagesfahrt beim Heimatverein Bersenbrück, um „Land und Leute“ näher kennen zu lernen. Der Vorsitzende des Heimatvereins Bersenbrück, Franz Buitmann, hieß die Gäste aus Südoldenburg in der ehemaligen Kreisstadt willkommen, es <weiterlesen…

Winterwanderung des HVB

Traditionell eröffnet der Heimatverein Bersenbrück die jährliche Wandersaison mit einer Winterwanderung. Hatte er anfangs diese Wanderung als Schneewanderung angekündigt, war die Bezeichnung später in Winterwanderung umbenannt worden, da jahrelang kein Schnee anzutreffen war. Das war nun dieses Mal ganz anders, wie Vorsitzender Franz Buitmann beim Treffen am Heimathaus „Feldmühle“ erfreut feststellen konnte. Nach einem „Aufwärmer“ führte die eineinhalbstündige Wanderung durch <weiterlesen…

Radler zu Fuß

Nachdem die Fußwanderer im Heimatverein Bersenbrück ihre Saison eröffnet hatten, wollten die Radwanderer ihnen nicht nachstehen. Traditionsgemäß starten sie mit einer kurzen Radtour rund um Bersenbrück ins Jahr. Aber da hatten sie die Rechnung ohne das Wetter gemacht, es hatte geschneit, die Straßen waren teilweise sehr glatt, sodass eine Radwanderung gefährlich geworden wäre. Kurz entschlossen schlug Radwanderwart Heinz Drucks für <weiterlesen…

Bersenbrücker Heimatfreunde erkundeten auf der Stadtteilwanderung Reithalle und Baumschule

Einmal im Jahr bleiben die Wander- und Heimatfreunde im Heimatverein Bersenbrück in den Mauern der Stadt: Dann geht es auf der Stadtteilwanderung um die Erkundung von Einrichtungen und Betrieben. So ging es dieses Mal über Priggenhagen in Richtung Woltrup-Wehbergen, wo die Einrichtungen des Reit- und Fahrvereins sowie die Baumschule Plois Ziele waren. Beim Treffpunkt am Hotel Hilker betonte der Vorsitzende <weiterlesen…

Heimatverein Bersenbrück erwanderte zweiten Teil des Harzer Baudensteigs

Zur Erwanderung des zweiten Teils des Harzer Baudensteigs, der von Bad Grund bis Walkenried läuft, weilten Wanderfreunde des Heimatvereins Bersenbrück für drei Tage im Harz. Quartier hatte die Gruppe im „Seeschlösschen“ in Bad Sachsa, geleitet wurde sie vom Vorsitzenden des Heimatvereins, Franz Buitmann. Wie im vergangenen Jahr auf dem ersten Teilstück von Bad Grund bis Bad Lauterberg wurden sie vom <weiterlesen…

Winterwanderung HVB

Das hatten sich die Verantwortlichen des Heimatvereins Bersenbrück zwar erhofft, aber nicht mehr geglaubt: Rechtzeitig mit der angesetzten Winterwanderung kam ein „Hauch von Winter“. Hatte es in den Wochen zuvor noch fast frühlingshafte Temperaturen gegeben, gab es nun leichten Frost, Raureif hatte sich gebildet. Rund 40 Teilnehmer konnte der Vorsitzende des Heimatvereins, Franz Buitmann, dann am Heimathaus „Feldmühle“ begrüßen. Mit <weiterlesen…

Stadtteilwanderung des Heimatvereins

Sich über die Geschichte des Bersenbrücker Stadtteils Bokel zu informieren, zugleich aber auch heutige Strukturen kennen zu lernen und das gesellige Beisammensein zu pflegen seien Ziele der Stadtteilwanderung des Heimatvereins, meinte Vereins-Vorsitzender Franz Buitmann bei der Begrüßung der Heimatfreunde am Heimathaus „Feldmühle“. Der „goldene Oktober“ lade geradezu zu einer derartigen Wanderung ein, mit der Stärkung durch einen „Feldmühlentrunk“ wolle man <weiterlesen…