Feldmühle bekommt in diesem Jahr ein neues Wasserrad – goldene Ehrennadel für Gert Kogelberg


Auf der Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Bersenbrück
im Heimathaus Feldmühle in Bersenbrück wurde in Abwesenheit Gerd Kogelberg mit
der goldenen Ehrennadel sowie Doris Blachetta, in Abwesenheit, Helga und Manfred
Netz mit der silbernen Ehrennadel des Vereins ausgezeichnet.

Laut dem Vorsitzenden Franz Buitmann erhielt Gert Kogelberg diese höchste Auszeichnung
vom Verein für sein langjähriges Mitwirken im Vorstand.
Doris Blachetta, in Abwesenheit, Helga und Manfred Netz wurden ausgezeichnet, weil sie sich
schon seit etlichen Jahren in der Foto-Archiv-AG einbringen.

Die unendliche Geschichte des in die Jahre gekommenen hölzernen Wasserrades scheint
in diesem Jahr ein gutes Ende zu nehmen.
Denn bekanntlich sind zu viele Wasserschaufeln marode und defekt und eine Reparatur
des seit 2023 ruhenden Wasserrades käme zu teuer.
Der Heimatverein hatte sich drei Angebote eingeholt für ein neues Wasserrad.

Den Zuschlag erhielt eine Firma aus Sachsen. Laut Kassenwart Matthias Wesselkamp
sollte die Finanzierung in „trockenen Tüchern“ sein aufgrund der voraussichtlichen
Förderzusagen.
Es verbleibt lediglich ein Eigenanteil von zirka 5.500 Euro,
wofür man noch auf Spenden aus der Wirtschaft sich erhofft.

Anschließend stellte Prof. Dr. Hermann Winner, der sich nach seiner Rückkehr nach Bersenbrück – mit dem Thema auseinandergesetzt hatte, die technischen Einzelheiten und baulichen Voraussetzungen des neuen Wasserrades vor.
Dazu hatte er sich eine ähnliche Anlage in der Nähe von Nienburg angesehen.
Danach stand fest, dass man ein Metallwasserrad und anstelle der hölzernen Zellen Stahlzellen verwandt werden, um eine höhere Langlebigkeit zu gewährleisten.
Eine reine Edelstahllösung würde aber nicht zum Heimathaus passen, sodass neben der Verzinkung,
die man dann als Grundkorrosionsschutz hat, noch eine weitere graphitgraue Kunststoffbeschichtung
daraufgesetzt wird.
Dabei werden bei den Armen Lärchenholz wegen der Dämpfung verwandt, was auch über 30 Jahre hält.

Der von Manfred Kalmlage schon angeschlossene und passend ausgelegte Stromgenerator
kann weiterverwandt werden.
Die unendliche Geschichte könnte im Spätherbst abgeschlossen sein.

Über eine gesunde Kassenlage des 272 zählenden Vereins konnte Kassenwart Matthias
Wesselkamp berichten.

Die Kassenprüfer Alfons Hugenberg und Reinhard Schröder
bescheinigten ihm eine einwandfreie und nachvollziehbare Kassenführung.

Für den 7. August ist eine Tagestour in die Niederlande geplant.
Weitere Einzelheiten werden noch bekanntgegeben.


Es gibt Überlegungen wieder eine plattdeutsche Runde einzuführen und eine Arbeitsgruppe Ahnenforschung ins Leben zu rufen.

Interessenten für beide mögliche Projekte wenden sich bitte an die Vorstandsmitglieder.

An jedem zweiten Mittwoch im Monat wird es wieder die beliebten Radwanderungen geben,
in diesem Jahr mit dem neuen Radwanderwart Reinhard Pöttker
[ Kontakt : reinhard @ hv-bsb.de (ohne Leerzeichen) ]

Die erste Tour des Anradelns rund um Bersenbrück und Ankum ist
am 9. April um 14 Uhr ab dem Heimathaus geplant (Änderungen vorbehalten).



Das beigefügte Foto zeigt die mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichneten Helga
und Manfred Netz und dem Heimatvereins Vorsitzenden Franz Buitmann (rechts).

Text und Foto Reinhard Rehkamp