Heimatverein Bersenbrück bereitete mit Nistkästen-Aktion die neue Brutsaison vor.

Zu einem wichtigen Aufgabenbereich des Heimatvereins Bersenbrück gehört der Natur- und Umweltschutz.

Zahlreiche Nistkästen vor allem am Heimathaus Feldmühle und dem Feldmühlenteich sowie am Berufsbildungszentrum sowie dem Wäldchen am alten Hasearm konnten in den vergangenen Jahren verwirklicht werden.

Rechtzeitig vor der neuen Brutsaison wurden diese „Eigenheime“ kontrolliert, und durch
ein 6 köpfiges Team aus Mitgliedern des Heimatvereins Bersenbrück unter Leitung des Vorsitzenden Franz Buitmann überprüft und gereinigt.

Vor Jahren hat der Heimatverein Nisthöhlen für Höhlen- und Halbhöhlenbrüter sowie den Waldkauz im Wäldchen hinter dem Heimathaus, im Wäldchen am alten Hasearm und auf dem Parkplatz der Berufsbildenden Schulen aufgehängt.

Altes Nistmaterial wurde entfernt, beschädigte Kästen aussortiert.

Bei der Kontrolle zeigte sich, dass zwar nicht alle Kästen besetzt worden waren, dass aber doch eine recht gute Annahme zu verzeichnen ist.


Einige Kästen dienten wohl der Übernachtung oder Überwinterung. Kohl- und Blaumeise waren die häufigsten Benutzer, einige Nester wiesen auf Bachstelze oder Rotkehlchen hin.

Nun hofft der Heimatverein, dass auch in diesem Jahr wieder ein guter Bruterfolg zu verzeichnen ist.
Das Aufhängen von neuen Nistkästen soll noch zur nächsten Saison erfolgen.

Unser Heimatfreund Wolfgang Rehkamp im Einsatz