Der Heimatverein Bersenbrück kümmert sich laut Satzung auch um die Belange des Natur- und Umweltschutzes. <
Jüngst wurde ein weiteres Projekt zu dieser Thematik in die Tat umgesetzt. Mit Unterstützung der BINGO-Umweltlotterie wurde eine Mehrgeneration – Nistkästenbauaktion im und am Heimathaus Feldmühle durchgeführt.
Diese Aktion fand auch Niederschlag in der BINGO-Sendung des NDR, in einem mehrminütigen Beitrag wurde in Bild und Wort darüber berichtet.
Vorsitzender Franz Buitmann wies in einem Interview mit dem NDR darauf hin, dass der Heimatverein den Natur- und Umweltschutz nicht nur in der Satzung stehen habe, sondern ihn auch in die Praxis umsetze.
Dazu führte er einige Beispiele an. So habe man am Feldmühlenteich eine Streuobstwiese mit alten Obstsorten und eine Wildblumenwiese angelegt, ein alter Bauwagen der Bahn sei zu einem Bienenstand umgebaut worden. Im Rahmen der Ferienspaßaktion der Stadt Bersenbrück werde dann regelmäßig die Aktion „Wie kommt der Honig auf den Tisch?“ mit dem Imker Heinrich Willmaring durchgeführt.
Dazu steht auch ein „Wildbienenhotel“ in der Nähe des Heimathauses. Am Feldmühlenteich werden seit Jahren die „Bäume des Jahres“ gepflanzt. Nistkästen für Halbhöhlen- und Höhlenbrüter sind im Bereich des Heimathauses und an anderen Stellen in Bersenbrück aufgehängt worden, ebenso Eulenkästen und Niströhren für den Eisvogel und Fledermauskästen.
Jedes Jahr wird vom Heimatverein zusammen mit weiteren Vereinen und Gruppen aus der Stadt die Aktion „Wir säubern die Stadt von Unrat“ organisiert.
Mit Unterstützung der BINGO-Umweltlotterie wurde nun ein neues Projekt durchgeführt. Unter dem Motto „Mehrgenerationen Nistkästen-Bauaktion“ wurden Omas, Opas, Mütter, Väter und Kinder dazu eingeladen, im und am Heimathaus Feldmühle gemeinsam Nistkästen für die nächste Brutsaison zusammenzubauen.
Die Kosten für die Bausätze für insgesamt 40 Nistkästen übernahm die BINGO-Umweltlotterie. In zwei Aktionen bauten dann die drei Generationen die Teile zusammen, teilweise verzierten die Kinder zusätzlich die fertigen Kästen mit farbigen Motiven.
Anschließend konnten sie dann kostenlos mit nach Hause genommen werden, um im Garten oder am Haus aufgehängt zu werden. Bei der zweiten Aktion war ein Kamerateam des NDR aus Hannover dabei, die Ton- und Bildaufnahmen wurden dann in einer BINGO-Sendung gebracht.
Mit Unterstützung der BINGO-Umweltlotterie bauten drei Generationen auf Initiative des Heimatvereins Bersenbrück am Heimathaus Feldmühle Nistkästen für die nächste Brutsaison zusammen, Vorsitzender Franz Buitmann erläuterte dem NDR das Projekt und die Arbeit des Heimatvereins im Bereich Natur- und Umweltschutz.
Text : Franz Buitmann – Foto: Reinhard Rehkamp