Feierabend – Radtour

Die letzte Feierabend-Radtour des HVB in Zusammenarbeit mit Pro Fahrrad Bersenbrück führte uns am 11.09.2024 zum Steinwerk in Westerholte.Vor Ort erklärte Herr Lonnemann vom Heimatverein Ankum die historischen Zusammenhänge. Trotz des eher durchwachsenen Wetters waren es eine sehr gelungene Tour. Wir freuen uns, dass an den Abendtouren während des Stadtradelns insgesamt mehr als 60 Radelnde teilgenommen haben. Anpassen

Stadtradeln ProFahrrad und HVB Bersenbrück

In der Zeit vom 25.08. bis zum 14.09.2024 hat in der Samtgemeinde Bersenbrück wieder das beliebte #𝐒𝐓𝐀𝐃𝐓𝐑𝐀𝐃𝐄𝐋𝐍 stattgefunden. ProFahrrad Bersenbrück und der Heimatverein Bersenbrück bieten in der Zeit des Stadtradels jeweils mittwochs um 17:30 Uhr gemeinsame Touren an. 𝐒𝐓𝐀𝐃𝐓𝐑𝐀𝐃𝐄𝐋𝐍 – 𝐬𝐞𝐢 𝐝𝐚𝐛𝐞𝐢! An 21 Tagen gilt es, so viele Kilometer wie möglich klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.www.stadtradeln.de/sg-bersenbrueck

Eröffnung der Radwandersaison 2024

Auch in diesem Jahr bietet der Heimatverein Bersenbrück wieder Radwanderungen an. Einmal im Monat, in der Regel am zweiten Dienstag, sind Mitglieder und Gäste in dere Regem am zweiten Dienstag eingeladen , die nähere und weitere Heimat zu erkunden. Neben Halbtageswanderung ist auch eine Ganztagswanderung vorgesehen. Zum Auftakt der diesjährigen Saison lud der Heimatverein zu einer Halbtagestour ein. Treffpunkt was <weiterlesen…

Radwanderung des Heimatvereins Bersenbrück am 8. August nach Hesepe zur Firma Corso Saunabau

Der Heimatverein Bersenbrück veranstaltet im Sommer-Halbjahr jeweils amzweiten Dienstag im Monat eine halb- oder ganztägige Radwanderung. Die nächste halbtägige Radwanderung führt am Dienstag, 8. August, nachBramsche-Hesepe. Hier wird die Firma Corso Saunabau besichtigt. Danach isthier auch eine Kaffeetafel geplant. Die Abfahrt erfolgt um 14 Uhr vomHeimathaus Feldmühle aus. Neben den Mitgliedern des Heimatvereins sindauch Gäste willkommen. Eine Anmeldung ist beim <weiterlesen…

Alle vier Wochen lädt der Heimatverein Bersenbrück jeweils dienstags zu einer Radwanderung in die nähere Umgebung ein

Im Sommer-Halbjahr lädt der Heimatverein Bersenbrück alle vier Wochen jeweils dienstags zu einer Radwanderung ein, in der Regel als Halbtagswanderung, hin und wieder auch als Ganztagswanderung. Die nächste Ganztagswanderung findet am Dienstag, 11. Juli, statt, Ziel ist der Raum Quakenbrück. Leiter der Radwanderungen ist Radwanderwart Karl Mertens, unterstützt vom Vorsitzenden Franz Buitmann. Die Länge der Halbtagswanderungen beträgt etwa 25 bis <weiterlesen…

Radwanderungen des Heimatverein Bersenbrück

Der Heimatverein Bersenbrück führt monatlich an jedem zweiten Dienstag einige Radwanderung durch. Nächste Termine für Radwanderungen im Mai 09.05.2023 ab 14.00 Uhr Treffpunkt Feldmühle . Bersenbrück Der Heimatverein Bersenbrück startet am Dienstag, den 09.05.2023zur Mai-Radwanderung durch Feld und Flur.Die Tour beginnt um 14:00 Uhr am Heimathaus Feldmühle.Ziel ist Hof-und Dielen Café „Dahlorter Diele“ in Nortrup-Farwick Weitere Programmbeschreibungen folgen: Für die <weiterlesen…

Heimatverein Bersenbrück informierte sich auf einer Radwanderung im Naturschutz- und Bildungszentrum Alfsee

Ein halbes Jahr lang konnte der Heimatverein Bersenbrück aufgrund der Corona-Pandemie keine Radwanderungen, die sonst zum festen Jahresprogramm des Vereins gehören, durchführen. Die Corona-Bestimmungen beachtend wurde nun wieder eine Halbtagesfahrt gestartet. Ziel war das vor kurzem eröffnete Naturschutz- und Bildungszentrum Alfsee. Jürgen Christiansen informierte auf einer Führung über die Entstehung der Anlage und die Ausstellung. In der Ausstellung erfuhren die <weiterlesen…

Radwanderung und Grünkohlessen eröffneten die Radwandersaison beim Heimatverein Bersenbrück

Der Heimatverein Bersenbrück lud zu einer Radwanderung, die kürzlich aus terminlichen Gründen verschoben werden musste, ein, anschließend trafen sich Radler und Nichtradler zum Grünkohlessen im Heimathaus Feldmühle. Damit, so der Vorsitzende des Heimatvereins, Franz Buitmann, werdetraditionell die Radwandersaison eröffnet. Die Radwanderer starteten am Heimathaus, unter der Leitung von Vorstandsmitglied Karl Mertens fuhren sie dann, versehen mit einer kleinen Stärkung, über <weiterlesen…

Eröffnung der Rad-Wandersaison des Heimatvereins trotzte der Kälte

Nachdem die Fuß-Wanderer im Heimatverein Bersenbrück mit der gut besuchten Winterwanderung die neue Saison bereits eröffnet hatten, folgten nun die Rad-Wanderer nach. Wie üblich begannen sie die neue Saison mit einer kurzen Radwanderung vom Heimathaus Feldmühle aus rund um Bersenbrück, sie trotzten dabei mit einem „Aufwärmer“ frohen Mutes der Kälte. Nach ihrer Rückkehr ins Heimathaus konnten sie sich am flackernden <weiterlesen…

Radwanderung mit Kohlessen

Nach dem der Heimatverein Bersenbrück die Fußwandersaison mit einer Winterwanderung eröffnete, soll nun auch die Saison für die Radwanderer beginnen. Am Sonntag den 14. Februar treffen sich die Radwanderer um 15:15 Uhr beim Heimathaus Feldmühle. Eine kurze Tour führt in die nähere Umgebung von Bersenbrück und endet wieder beim Heimathaus. Hier findet im Anschluss auch das traditionelle Kohlessen mit geselligem <weiterlesen…

Heimatverein: Radwanderung am 12. September

Am Samstag 12.September startet der Heimatverein Bersenbrück eine ganztägige Radwanderung zum Heimatmuseum in Höckel und den Traktoren- und Raritätenfreunde in Merzen. Die Teilnehmer treffen sich um 9.00 Uhr auf dem Busparkplatz am Bahnhof. Die Fahrt führt uns über Bockel,Stockum dem Goldhügel,Uphausen,Balkum,Üffeln,Lintern. und Südmerzen nach Höckel zur Gaststätte Küthe wo uns ein Mittagstisch erwartet. Im Anschluss findet unter fachkundiger Führung die <weiterlesen…